
Die weite Welt von P.M.: Alle Infos zu den Magazinen der P.M.-Familie
P.M. ist mehr als das Hauptheft mit dem Motto „Neugierig auf morgen“. Monatlich erscheinen noch P.M. Fragen & Antworten, P.M. History – und einmal im Jahr ein Sonderheft.
Ausgabe 03/2021: P.M. Magazin
Bald ist es soweit: Im Februar wird der bislang größte Roboter auf dem Mars landen. Der Nasa-Rover namens Perseverance soll herausfinden, ob auf unserem Nachbarplaneten einst Leben existierte – oder womöglich immer noch existiert. Wie und wo er das macht, lesen Sie in der neuen P.M. Doch bevor Perseverance seine Mission antreten kann, muss er die „Sieben Minuten des Terrors“ überstehen – den Landeanflug, den er ohne menschliche Hilfe schaffen muss. Außerdem im Heft: Überraschend clevere Tiere und Technik nach Vorbild der Natur. Viel Spaß beim Lesen!
Jetzt im Heft blättern
Ausgabe 02/2021: P.M. Fragen & Antworten
Vögel singen lauter, Füchse verlieren ihre Scheu, Mäuse werden wagemutig: Das rasante Wachstum unserer Städte verändert das Verhalten von Tieren auf vielfache Weise. Womöglich erleben wir vor unserer Haustür gar den Beginn einer beschleunigten Evolution. Denn Biologen sind überzeugt: Pflanzen und Tiere entwickeln sich mitunter im Eiltempo – und auf von Darwin ungeahnten Wegen. Mehr darüber können Sie in der aktuellen Ausgabe von P.M. Fragen & Antworten erfahren. Dazu bieten wir weitere 61 spannende Fragen. Viel Spaß beim Lesen!
Ausgabe 03/2021: P.M. HISTORY
Es finanziert Kriege und große Kunst, lässt manche Staaten aufblühen und verurteilt andere zum Untergang. Es bestimmt unseren Alltag und unsere Träume. Doch was ist Geld eigentlich? Seit wann benutzen wir dieses Zahlungsmittel, wer hat die ersten Banken gegründet, wann hat die erste Finanzkrise die Welt erschüttert? Und warum ist Gold so wertvoll, dass es in Safes verwahrt wird? In seiner aktuellen Ausgabe erzählt P.M. HISTORY die Geschichte einer Weltmacht – die Geschichte des Geldes.
P.M. Thema: Bürger forschen
P.M. Thema ist ein Sonderheft, das sich nur einem Thema widmet: dem Siegeszug von Citizen Science. Engagierte Laien entziffern alte Schriften, analysieren Grundwasserproben, erstellen das umfangreichste Lexikon der Welt oder suchen nach Datenspuren von Planeten in fernen Sonnensystemen. Damit erweisen sie der Wissenschaft einen unschätzbaren Dienst. Viel Spaß beim Lesen!
P.M. History Spurensuche
Die Suche nach fernen Vorfahren ist eine Reise, bei der man das Ziel nicht kennt. Und jeder, der das Abenteuer Ahnenforschung wagt, stößt auf Überraschungen. Das neue Sonderheft von P.M. HISTORY begleitet Sie die durch den Dschungel der Archive – und hilft Ihnen, die eigenen Wurzeln zu finden.
P.M. Logik Trainer
Erleben Sie monatlich exklusiven Rätselspaß mit dem vielfältigen P.M. Logik Trainer. Ob Logikpuzzle, Kreativrätsel oder Logicals – für jeden Rätselfreund ist etwas dabei. Inklusive aller Lösungen.
P.M. Digital – Erzählungen aus den Werkstätten der Zukunft sofort zur Hand
Holen Sie sich jetzt die digitalen Magazine von P.M., P.M. History und P.M. Fragen & Antworten auf Ihr Tablet oder Smartphone.
So funktioniert’s
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns gern an digitalservices@dpv.de.