Servus P.M.
Wöchentlich bei
Geschichte

Warum war »made in Germany« ursprünglich ein Makel?

21. Okt.
Logo, Trademark, Symbol

Foto: © imago images/Wetzka

»Made in Germany« steht heute für Qualitätsprodukte – das war jedoch nicht immer so. Die Ursprungsgeschichte des Slogans

(Text: Manuel Opitz)

Heute ist »made in Germany« ein weltweit gefragtes Markenzeichen für Qualitätsprodukte, doch ursprünglich sollte der Slogan Kunden vor Ramschware aus Deutschland warnen. Zwar war seit Mitte des 19. Jahrhunderts die Industrialisierung auch hierzulande in vollem Gange, allerdings fielen viele deutsche Hersteller mit Billigprodukten und Markenpiraterie auf. So kopierten hiesige Messerschmiede etwa die hochwertigen Waren aus dem englischen Sheffield, verwendeten dafür aber häufig minderwertigen Stahl. Teilweise trugen die Waren aus Deutschland sogar den Schriftzug »Sheffield made«. Um sich vor den täuschend ähnlich aussehenden Imitaten zu schützen, erließ das britische Parlament 1887 den »Merchandise Marks Act«. Das Gesetz verpflichtete alle Importeure dazu, ihre Waren mit einem Herkunftsstempel zu versehen. Damit war »made in Germany« geboren.

Der Plan, deutsche Produkte zu brandmarken und damit aus dem Markt zu drängen, ging allerdings nach hinten los. Denn gegen Ende des 19. Jahrhunderts holten deutsche Produzenten in Sachen Qualität mehr und mehr auf. Messer, Scheren, Werkzeuge und andere Produkte »made in Germany« waren schon bald nicht mehr minderwertig, sondern übertrafen englische Waren. Dies galt insbesondere in den Bereichen Elektronik und Chemie. So verwandelte sich das ursprüngliche Warnzeichen über die Jahre in ein Gütesiegel, das immer gefragter wurde.

Der Artikel ist in der Ausgabe 10/2021 von P.M. Fragen & Antworten erschienen.

Neueste Nachrichten
20. Juni
Wo stand der erste Atomreaktor der Welt?
Empfohlene Videos
Episode 17
Bessere Weide?
23. Sep | 23:59 Min
Episode 3
Wie wichtig ist Schlaf?
20. Sep | 45:32 Min
Natur
Kulleraugen zum Überleben?
20. Jul | 03:00 Min
Gesellschaft
Kulturwandel durch Farben?
20. Jul | 05:56 Min
Episode 161
Wie entstand das Fernrohr?
20. Jul | 03:42 Min
Medizin
Ätherische Öle gegen Keime?
20. Jul | 05:08 Min