Servus P.M.
Wöchentlich bei
Natur

Wie nah kann man einem Regenbogen kommen?

10. Nov.
Nature, Outdoors, Sky

(C): Pixabay

Die Legende besagt: Wo der Himmelszauber den Boden berührt, da wartet ein Schatz. Doch die Physik verhindert, dass wir ihn jemals finden.

Der Regenbogen gilt oft als Brücke zwischen Göttern und Menschen. Die irische Mythologie erzählt, dass an seinem Fuß ein Kobold mit einem Goldtopf wartet. Dann wäre es doch zu schön, den Regenbogen zu erreichen! Nur leider: Das kann nicht gelingen. Denn der Regenbogen ist kein greifbares Objekt, sondern – wie die Fata Morgana – ein rein optisches Phänomen.

Wir müssen die tief stehende Sonne im Rücken haben und einen Regenschauer vor uns, um ihn zu sehen. Denn dann bricht das Licht an den Wassertropfen und reflektiert, in immer denselben Farben und in immer derselben Reihenfolge (von außen nach innen): rot, orange, gelb, grün, hellblau, indigo, violett.

Ein Regenbogen hat keine Position am Himmel

Der Regenbogen liegt zwischen dem Schauer und dem Betrachter. Wo genau, kann man nicht sagen. Für das Auge sieht es so aus, als sei er in großer Ent­fernung. Das ändert sich auch nicht, wenn wir uns auf ihn zubewegen. Oder es zumindest versuchen. »Will man sich dem Regenbogen nähern, bewegt er sich einfach mit uns mit«, sagt Thore Hansen vom Deutschen Wetterdienst.

(Text: Jochen Reiss)

Der Artikel ist in der Ausgabe 08/2018 von P.M. Fragen & Antworten erschienen.

Poster, Advertisement, Universe
P.M. Magazin

Spannende Berichte aus Forschung und Technik von heute und morgen.

Jetzt bestellen

Neueste Nachrichten
Rodent, Mammal, Animal
31. Mai
Können Biber helfen, die Folgen des Klimawandels ...
Empfohlene Videos
Natur
Schrumpfende Erdmännchen?
01. Jun | 04:22 Min
Natur
Kreativer Kugelfisch
25. Mai | 03:50 Min
Natur
Warum die Dornen?
25. Mai | 04:26 Min
Natur
Brodelts unter Deutschland?
25. Mai | 06:13 Min
Natur
Umsiedeln als Rettung?
04. Mai | 03:58 Min
Natur
Wie zwitschern Meisen?
06. Apr | 04:04 Min