Natur
Warum ist in der Höhle ein Sternenhimmel?
27. Jun | 02:44 Min
Die neuseeländische Langhornmücke hat eine erstaunliche Art der Nahrungsaufnahme entwickelt. Ihre Larve wächst in dunklen Höhlen auf. Dort produziert sie dutzende Fäden, die von der Decke hängen und fliegende Insekten fangen. Fehlt nur noch ein Köder und genau da kommt der Sternenhimmel ins Spiel.
Empfohlene Videos