Servus P.M.
Wöchentlich bei
Psychologie

Beim Vorstellungsgespräch oder beim ersten Date: Gibt es eine Geschichte, die immer zieht?

29. Mai
Foto (C): Getty Images

Foto (C): Getty Images

Nicht nur beim Flirten möchte man einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Wie kommt man möglichst immer sympathisch rüber?

Wenn Menschen sich um einen Job bemühen oder einen potenziellen Liebespartner für sich gewinnen wollen, greifen sie oft zu derselben Strategie. Sie erzählen von Momenten, in denen ihnen etwas besonders gut gelungen ist – sie berichten von Erfolgen. Und dabei unterläuft ihnen häufig ein ganz bestimmter Fehler, wie jetzt eine Serie von Experimenten der Cass Business School London zeigt. Die meisten betonen dabei nämlich das Talent, das ihnen bei ihren Erfolgen geholfen hat.

Am besten lässt man Taten sprechen

Besser wäre demnach jedoch eine andere Strategie: Man wirkt meist sympathischer und kompetenter, wenn man erwähnt, wie hart man für seine Erfolge hat arbeiten müssen. »Wer bei einem Date über den Marathon redet, den er kürzlich gelaufen ist, sollte vielleicht das Training erwähnen, das dafür nötig war«, schreibt die Leiterin der Studie, Janina Steinmetz, in einer Veröffentlichung ihrer Hochschule. »Und wer von einem erfolgreichen Jobprojekt erzählt, sollte womöglich einige Hindernisse betonen, die es dabei zu überwinden galt.« Offenbar mögen wir einfach Menschen gerne, die sich Mühe geben – egal ob im Beruf oder in der Liebe.

(Text: Jochen Metzger)

Advertisement, Poster, Brochure
P.M. Fragen und Antworten

Schnelles Wissen aus allen Bereichen des Lebens.

Jetzt bestellen
Neueste Nachrichten
Foto (C): NASA
14. Apr.
Wie hält man ein Team auf Dauer bei Laune?
Empfohlene Videos
Episode 17
Bessere Weide?
23. Sep | 23:59 Min
Episode 3
Wie wichtig ist Schlaf?
20. Sep | 45:32 Min
Natur
Kulleraugen zum Überleben?
20. Jul | 03:00 Min
Gesellschaft
Kulturwandel durch Farben?
20. Jul | 05:56 Min
Episode 161
Wie entstand das Fernrohr?
20. Jul | 03:42 Min
Medizin
Ätherische Öle gegen Keime?
20. Jul | 05:08 Min