Servus P.M.
Wöchentlich bei
Redewendungen

Warum sagen wir… »auf Vordermann bringen«?

3. Mai
Person, Human, Art

Foto (C): Rijksmuseum

Der Frühjahrsputz steht bevor und es wird Zeit, die Wohnung »auf Vordermann zu bringen«. Aber woher kommt die Redewendung eigentlich?

Jetzt wird es wirklich mal wieder Zeit, die Wohnung »auf Vordermann zu bringen«: Diese Redewendung geht auf das Militärwesen zurück, genau wie »die Flinte ins Korn werden«, »etwas im Schilde führen« oder »bei der Stange bleiben«. Ursprünglich entstand der Ausdruck irgendwann im 18. Jahrhundert – und hatte schon damals etwas mit Unordnung zu tun.

Beim Exerzieren, etwa bei Paraden für Könige und Fürsten, sollten die Soldaten in Reih und Glied marschieren. Damit die Formation tatsächlich einheitlich geriet und niemand aus der Reihe fiel, orientierten sich die Marschierenden in Sachen Körperhaltung am Vordermann. Falls die Reihe schief wirkte oder einer der Soldaten aus der Reihe tanzte, erteilte der Ausbilder seinen Rekruten auf dem Übungsplatz den Befehl »Auf Vordermann gebracht!«

Auch »Reiß dich am Riemen« kommt aus dem Militärwesen

Von den Kasernenhöfen aus verbreitete sich die Redewendung schließlich auch in die Alltagssprache – und landete so in der heimischen Wohnung. Ganz ähnlich ist übrigens der Hintergrund der Redewendung »Reiß dich am Riemen!«: Beim morgendlichen Appell sollten die Soldaten ordentlich aussehen, der »Riemen«, also der Gürtel, korrekt sitzen. Bei wem dieser nicht mittig saß, der musste sich »am Riemen reißen«.

(Text: Manuel Opitz)

Warum sagen wir: In die Bresche springen?

Advertisement, Poster, Brochure
P.M. Fragen und Antworten

Schnelles Wissen aus allen Bereichen des Lebens.

Jetzt bestellen
Neueste Nachrichten
15. Feb.
Warum sagen wir “Streik”?
Empfohlene Videos
Redewendungen
Etwas "aufs Tablett"?
20. Okt | 01:38 Min
Redewendungen
Warum "Starker Tobak"?
02. Jun | 01:46 Min
Redewendungen
Warum "Schäferstündchen"?
12. Mai | 02:04 Min
Redewendungen
Was ist die "Hohe Kante"?
21. Apr | 01:25 Min
Redewendungen
Warum ist "Zapfenstreich"?
30. Mrz | 02:38 Min
Redewendungen
Warum "auf dem Holzweg"?
24. Mrz | 01:31 Min