Servus P.M.
Wöchentlich bei
Richtig oder Falsch?

Demokratien führten keine Kriege gegeneinander

20. Juli
Animal, Bird, Pigeon

Foto (C): Pixabay

Mythen über Geschichte, Natur, Gesundheit gibt es viele. In unserer Rubrik checken wir den Wahrheitsgehalt dahinter!

Mythos: Demokratien führten keine Kriege gegeneinander

Richtig: gefestigte Demokratien haben in der Vergangenheit keine Kriege gegeneinander geführt. Es gibt allerdings einige Grenzfälle, die den Zusammenhang infrage stellen: Kritiker führen etwa den Kargil-Krieg zwischen Indien und Pakistan oder den Amerikanischen Bürgerkrieg als Gegenbeispiele an. Viele Gegenbeispiele betreffen jedoch innerstaatliche Konflikte oder regionale Grenzkonflikte und gelten daher nicht als offizielle Kriege. Über die Gründe für den Frieden zwischen demokratischen Staaten wird in der Politikwissenschaft heftig gestritten: Einige sehen die Ursache in der Staatsform selbst, andere betonen die Bedeutung anderer Faktoren wie Handelsbeziehungen zwischen den Ländern und die Zusammenarbeit der demokratischen Staaten in internationalen Organisationen.

Dieser Artikel ist in P.M. # 8/20 erschienen.

Das könnte dich auch interessieren
Wie tickt der Mensch?
Wie ehrlich sind wir?

Advertisement, Poster, Brochure
P.M. Fragen und Antworten

Schnelles Wissen aus allen Bereichen des Lebens.

Jetzt bestellen
Neueste Nachrichten
Doll, Toy, Figurine
19. Feb.
Fassen sich Lügner kürzer?
Empfohlene Videos
Weltraum
Galaktische Geburt?
23. Mrz | 02:05 Min
Technik
Landung auf Hochhäusern?
23. Mrz | 04:43 Min
Umwelt
Lawinenforschung von innen?
23. Mrz | 05:43 Min
Technik
Wie werden Autos leichter?
23. Mrz | 05:48 Min
Natur
Wie (un)treu sind Meisen?
23. Mrz | 04:40 Min
Natur
Wie geht der Katzensprung?
23. Mrz | 05:35 Min