Servus P.M.
Wöchentlich bei
Richtig oder Falsch?

Eltern haften immer für ihre Kinder

12. Okt.
Person, Human, Face

Foto (C): Pixabay

Mythen über Natur, Rechtsfragen, Gesundheit gibt es viele.
In unserer Rubrik checken wir den Wahrheitsgehalt dahinter!

Mythos: Eltern haften immer für ihre Kinder

Falsch: Kinder, die jünger als sieben Jahre sind, haften selbst nie für verursachte Schäden. Doch auch die Eltern werden nicht automatisch zur Kasse gebeten, wenn die lieben Kleinen Autos zerkratzen oder auf der Baustelle Chaos anrichten. Zahlen müssen Mama und Papa für entstandene Schäden nur, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Ob das der Fall ist, hängt von der exakten Situation ab. Grundsätzlich gilt: Je größer die Kinder, desto länger dürfen sie unbeaufsichtigt draußen spielen.

Das könnte dich auch interessieren
Wie tickt der Mensch?
Wie ehrlich sind wir?

Advertisement, Poster, Brochure
P.M. Fragen und Antworten

Schnelles Wissen aus allen Bereichen des Lebens.

Jetzt bestellen
Neueste Nachrichten
Doll, Toy, Figurine
19. Feb.
Fassen sich Lügner kürzer?
Empfohlene Videos
Weltraum
Galaktische Geburt?
23. Mrz | 02:05 Min
Technik
Landung auf Hochhäusern?
23. Mrz | 04:43 Min
Umwelt
Lawinenforschung von innen?
23. Mrz | 05:43 Min
Technik
Wie werden Autos leichter?
23. Mrz | 05:48 Min
Natur
Wie (un)treu sind Meisen?
23. Mrz | 04:40 Min
Natur
Wie geht der Katzensprung?
23. Mrz | 05:35 Min