Servus P.M.
Wöchentlich bei
Richtig oder Falsch?

In Wolken steckt Leben

20. Juli
Foto (C): Pixabay

Foto (C): Pixabay

Mythen über Natur, Haushalts-Hacks, Gesundheit gibt es viele.
In unserer Rubrik checken wir den Wahrheitsgehalt dahinter!

Mythos: In Wolken steckt Leben

Richtig: In einem Milliliter Wolkenwasser, also etwa 20 Tropfen, tummeln sich zwischen 1500 und 430 000 Bakterien. (Zum Vergleich: Ein Milliliter menschlichen Speichels enthält mindestens eine Milliarde Bakterien.) Mindestens 17 verschiedene Gruppen von Keimen, Bakterien und Pilzen wurden in Wolkenproben gefunden. Alle Wolkenbewohner stammen von der Erde und wurden vermutlich von starken Winden hinaufgeweht. Dort überleben sie trotz Temperaturen von bis zu minus 40 Grad und starker UV-Strahlung. Nahrung gibt es jedoch genug: In einem Hagelkorn befinden sich fast 3000 verschiedene Stoffe, darunter Kohlenstoffverbindungen, die den Mini-Organismen schmecken.

Dieser Artikel ist in P.M. # 8/20 erschienen.

Das könnte dich auch interessieren
Wie tickt der Mensch?
Wie ehrlich sind wir?

Advertisement, Poster, Brochure
P.M. Fragen und Antworten

Schnelles Wissen aus allen Bereichen des Lebens.

Jetzt bestellen
Neueste Nachrichten
Doll, Toy, Figurine
19. Feb.
Fassen sich Lügner kürzer?
Empfohlene Videos
Episode 17
Bessere Weide?
23. Sep | 23:59 Min
Episode 3
Wie wichtig ist Schlaf?
20. Sep | 45:32 Min
Natur
Kulleraugen zum Überleben?
20. Jul | 03:00 Min
Gesellschaft
Kulturwandel durch Farben?
20. Jul | 05:56 Min
Episode 161
Wie entstand das Fernrohr?
20. Jul | 03:42 Min
Medizin
Ätherische Öle gegen Keime?
20. Jul | 05:08 Min