Servus P.M.
Wöchentlich bei
Seit wann ...

Seit wann gibt es Reisepässe?

27. Apr.
Foto (C): Pixabay

Foto (C): Pixabay

Wegen der Corona-Krise werden wir lange nicht so reisen können, wie wir das gewohnt waren. Trotzdem sollten wir den Reisepass parat halten. Wer hat ihn eigentlich erfunden?
Number, Text, Symbol

Name, Personenbeschreibung, Stempel, Unterschrift – und fertig ist der Pass. Zumindest im ausgehenden Mittelalter. Die ersten Reisepässe tauchen im 15. Jahrhundert in Frankreich, Oberitalien und der Schweiz auf, genau wie das französische Wort „passeport“ („Geh durch das Tor“). Diese Dokumente wurden anfangs für aus dem Krieg heimkehrende Soldaten ausgestellt – und zwar, um regulär beurlaubte Kämpfer von Deserteuren unterscheiden zu können. Wenig später waren persönliche Ausweise oft obligatorisch: etwa für Pilger, Kaufleute und zu Pestzeiten gar für alle Reisenden.

Deutschland, Österreich, Schweiz? Der Pass sagt, wohin man gehört

Mit den Pässen bestätigten lokale Behörden die Identität einer Person, die diese besiegelte Urkunde dann als Nachweis vorzeigen konnte. So konnte der Inhaber Kontrollen passieren. Mit der Staatsangehörigkeit haben Reisepässe erst ab dem Ersten Weltkrieg etwas zu tun. Bis dahin waren viele Reisende mit Ausweisen unterwegs, die vom Ziel- und nicht etwa dem Herkunftsland ausgestellt wurden. Doch die Krieg führenden Nationalstaaten verknüpften 1914 die Identifikations- mit einer Zugehörigkeitsbescheinigung.

Unsere Empfehlung fürs Fernweh: Die Reisemagazine von GEO.

Advertisement, Poster, Flyer
P.M. History

Historische Epochen, Ereignisse und Personen im großen Geschichtsmagazin.

Jetzt bestellen
Neueste Nachrichten
First Aid, Paper, Bandage
16. Juli
Seit wann gibt es Toilettenpapier?
Empfohlene Videos
Gesellschaft
Erfolg dank Frauenpower?
01. Jun | 03:30 Min
Technik
Kann jeder Pilot sein?
01. Jun | 08:07 Min
Technik
Alles über Photovoltaik
01. Jun | 03:13 Min
Technik
Schöner mit Solarfassade?
01. Jun | 05:53 Min
Gesellschaft
Pharao eilig beigesetzt?
01. Jun | 05:36 Min
Gesellschaft
Lesen im Steinzeit-Müll?
01. Jun | 06:07 Min