Technik
Wer hat das Kaltschweißen erfunden?
05:02 Min
Verfügbar: 5. Nov. 2020 bis 5. Nov. 2023
Wenn man Metallteile verbinden will, dann braucht man dazu Hitze. Beim Schweißen entstehen Temperaturen von um die 4.000 Grad.
Das Verfahren hat aber einen Haken, denn es funktioniert nur bei dickem Material. Dünne Bleche können nämlich der extremen Hitze nicht standhalten. Wie kann es trotzdem gelingen, auch dünne Metalle zu verbinden und so zum Beispiel leichte und spritsparende Autos zu bauen? Die Antwort darauf verdanken wir einer Erfindung aus Österreich.
Empfohlene Videos