Servus P.M.
Wöchentlich bei
Weltall

Gibt es blinkende Sterne?

21. Dez.

Foto: © University of California

Wenn Sterne funkeln oder flackern liegt das meist an einem irdischen Phänomen. Es gibt aber offenbar auch "blinkenden" Sterne

(Text: Frederik Kesting)

Tausende Sterne können wir in einer klaren Nacht am Himmel sehen. Die meisten von ihnen leuchten ganz gleichmäßig, einige dagegen funkeln oder flackern ein wenig. Das liegt aber nicht daran, dass sich ihre Leuchtkraft ändert, sondern an einem irdischen Phänomen: Die wabernden Luftschichten unserer Atmosphäre lenken das Sternenlicht ab und verursachen so den Effekt.

Advertisement, Adult, Male
P.M. Schneller Schlau

Jetzt bestellen

Wahrhaft blinkende Sterne dagegen entdeckt man eher nicht. Und doch gibt es sie: Eine Gruppe von Astronomen um Leigh Smith von der Universität Cambridge in England hat einen Stern im Zentrum unserer Milchstraße untersucht, der sich scheinbar wie mit einem Lichtschalter an- und ausknipst. Für rund 200 Tage war der Stern mit der Bezeichnung VVV-WIT-08 im Jahr 2012 beinahe komplett vom Nachthimmel verschwunden, seine Helligkeit sank um bis zu 97 Prozent. Dann war er plötzlich wieder voll da. Seine Masse bestimmten die Astronomen auf etwa die gleiche wie die der Sonne, jedoch ist VVV-WIT-08 etwa hundertmal so groß wie sie.

Der blinkende Stern ist offenbar kein Einzelfall

Natürlich kann ein solcher Koloss nicht einfach vorübergehend erlöschen. Doch wie lässt sich das Phänomen dann erklären? Die Astronomen vermuten, dass nicht sichtbare Planeten oder ein unentdeckter zweiter, von einer dunklen Scheibe umgebener Stern um das Gestirn kreisen. Wie bei einer Sonnenfinsternis, wenn der Mond sich zwischen Erde und Sonne befindet, schiebt sich der Planet oder Stern vor VVV-WIT-08 und dunkelt ihn so für den Beobachter auf der Erde großteils ab. Belegen lässt sich diese Theorie bislang jedoch nicht.

Der blinkende Stern ist offenbar kein Einzelfall. Die Astronomen berichten von weiteren ähnlichen Verdunkelungen anderer Gestirne, für die es bislang ebenfalls keine Erklärung gibt. Deshalb schlagen sie die Einführung einer neuen Klasse von Sternen vor: sogenannten blinkenden Riesensternen.

Der Artikel ist in der Ausgabe 12/2021 von P.M. Schneller Schlau erschienen.

Meteorid, Komet, Asteroid?

Poster, Advertisement, Universe
P.M. Magazin

Spannende Berichte aus Forschung und Technik von heute und morgen.

Jetzt bestellen

Neueste Nachrichten
Handrail, Banister, Outdoors
28. Okt.
Steht die Entdeckung der Dunklen Materie bevor?
Empfohlene Videos
Weltall
Seltenes aus dem Weltall
19. Mai | 02:34 Min
Episode 17
Bessere Weide?
23. Sep | 23:59 Min
Episode 3
Wie wichtig ist Schlaf?
20. Sep | 45:32 Min
Natur
Kulleraugen zum Überleben?
20. Jul | 03:00 Min
Gesellschaft
Kulturwandel durch Farben?
20. Jul | 05:56 Min
Episode 161
Wie entstand das Fernrohr?
20. Jul | 03:42 Min