Servus P.M.
Wöchentlich bei
Zu Unrecht vergessen

Wer war Mathilde von Canossa?

28. Apr.
Waghalsige Pioniere, unbekannte Lebensretter oder bedeutende Forscherinnen:
Wir haben sie nicht vergessen und stellen die historischen Persönlichkeiten vor
Symbol, Rug, Logo

Fürstin Mathilde von Canossa (1045–1115) aus Canossa

„Grande Contessa“, große Gräfin, nannten Zeitgenossen Mathilde von Canossa. Tatsächlich stieg sie dank einer Erbschaft zur mächtigsten Fürstin Italiens auf. Sie herrschte über ein Gebiet, das von der Poebene bis in die Toskana reichte – und damit über Dutzende Burgen und Städte wie Modena und Reggio.

Politisch spielte sie, als Frau im Mittelalter ungewöhnlich, auf höchsten Ebenen mit: Mathilde war es, die im Jahr 1077 den legendären Gang nach Canossa einfädelte, jenen Bußgang in Zeiten des Investiturstreits, bei dem Kaiser Heinrich IV. schmachvoll Abbitte bei Papst Gregor VII. leisten musste. Canossa war der Stammsitz der Fürstin. Als Heinrich später ihr Territorium verwüstete, stand sie loyal an der Seite des Papstes und bot dem Kaiser, formal ihr Lehnsherr, die Stirn: In einem jahrelangen Krieg verteidigte sie ihre Herrschaft, bis Heinrich über die Alpen abziehen musste.

Mehr zu Unrecht vergessene Menschen finden Sie in jeder Ausgabe von P.M. History.

Advertisement, Poster, Flyer
P.M. History

Historische Epochen, Ereignisse und Personen im großen Geschichtsmagazin.

Jetzt bestellen
Neueste Nachrichten
28. Apr.
Wer war Mathilde von Canossa?
Empfohlene Videos
Episode 26
Wie gefährlich ist Niesen?
02. Dez | 24:04 Min
Gesellschaft
Seit wann gibt es Geld?
01. Dez | 03:58 Min
Umwelt
genmanipulierte Pflanzen
01. Dez | 03:02 Min
Natur
Mehr tote Bäume?
01. Dez | 10:49 Min
Weltraum
Wer war Edwin Hubble?
01. Dez | 03:02 Min
Umwelt
Muschel als Frühwarner
01. Dez | 06:20 Min