Servus P.M.
Wöchentlich bei
Zu Unrecht vergessen

Carl Chun

24. Juli
Human, Person, Face

Foto (C): Alamy

Waghalsige Pioniere, unbekannte Lebensretter oder bedeutende Forscherinnen:
Wir haben sie nicht vergessen und stellen die historischen Persönlichkeiten vor
Symbol, Rug, Logo

Biologe Carl Chun

Quallen, Krebstiere und Tintenfische: Das war die Welt von Carl Chun. 1898 ging der Traum des Biologen in Erfüllung. Er überzeugte Kaiser Wilhelm II., eine Forschungsreise zu finanzieren: die erste deutsche Tiefseeexpedition. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts hielten viele Wissenschaftler Leben in mehr als 500 Meter Wassertiefe für unmöglich. Gegen Ende des Jahrhunderts begann die systematische Erforschung der Tiefsee – da wollte das Deutsche Reich mitmischen.

Carl Chun war Spezialist für Rippenquallen und Tintenfische

Am 31. Juli 1898 stach Chun auf der Valdivia, einem umgebauten Postdampfer, in See. 32 000 Seemeilen führte die Fahrt durch den Atlantischen und Indischen Ozean. Mit Netzen holte die Mannschaft Dutzende Tierarten aus bis zu 4000 Meter Tiefe an die Oberfläche. Seine Erlebnisse beschrieb Chun in dem Buch „Aus den Tiefen des Weltmeeres“ – eine der bekanntesten Reiseerzählungen seiner Zeit.

Advertisement, Poster, Flyer
P.M. History

Historische Epochen, Ereignisse und Personen im großen Geschichtsmagazin.

Jetzt bestellen
Neueste Nachrichten
28. Apr.
Wer war Mathilde von Canossa?
Empfohlene Videos
Episode 4
P.M. Wissen Kompakt: EP 04
27. Mai | 24:17 Min
Episode 154
Was sind Quantencomputer?
25. Mai | 06:26 Min
Gesellschaft
Sauerei durch Ketchup?
25. Mai | 01:41 Min
Umwelt
Sauber durch Luftblasen
25. Mai | 04:58 Min
Technik
Beton aus Müll
25. Mai | 05:06 Min
Natur
Brodelts unter Deutschland?
25. Mai | 06:13 Min