Servus P.M.
Wöchentlich bei
Zu Unrecht vergessen

Friederike Krüger

14. Dez.
Human, Person, Painting

Foto (C): Wikipedia

Waghalsige Pioniere, unbekannte Lebensretter oder bedeutende Forscherinnen:
Wir haben sie nicht vergessen und stellen die historischen Persönlichkeiten vor
Symbol, Rug, Logo

Soldatin Friederike Krüger (1789–1848)

Preußen im März 1813: König Friedrich Wilhelm III. ruft zum Freiheitskampf gegen Frankreich auf, die Armee macht mobil. In der allgemeinen Hektik fallen Tauglichkeitsprüfungen aus – und so bemerkt niemand, dass es sich bei dem 23-jährigen Rekruten „August Lübeck“ eigentlich um eine Frau handelt: Friederike Krüger. Die gelernte Schneiderin aus Friedland in Mecklenburg hat sich einfach die Haare abgeschnitten und Männerkleidung genäht.

Erst unerwünscht, dann ausgezeichnet

In einer Zeit, in der kämpfende Frauen undenkbar sind, will sie ihre Landsleute gegen Napoleon auf dem Feld unterstützen. Als sie wegen ihrer hohen Stimme auffliegt, erlaubt der König ihr, unter richtigem Namen weiter zu dienen. Am 6. September 1813 wird sie bei Dennewitz durch einen Granatspitter verwundet, noch auf dem Schlachtfeld zum Unteroffizier befördert und später mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse. ausgezeichnet.

Mehr zu Unrecht vergessene Menschen finden Sie in jeder Ausgabe von P.M. History.

Advertisement, Poster, Flyer
P.M. History

Historische Epochen, Ereignisse und Personen im großen Geschichtsmagazin.

Jetzt bestellen
Neueste Nachrichten
28. Apr.
Wer war Mathilde von Canossa?
Empfohlene Videos
Episode 26
Wie gefährlich ist Niesen?
02. Dez | 24:04 Min
Gesellschaft
Seit wann gibt es Geld?
01. Dez | 03:58 Min
Umwelt
genmanipulierte Pflanzen
01. Dez | 03:02 Min
Natur
Mehr tote Bäume?
01. Dez | 10:49 Min
Weltraum
Wer war Edwin Hubble?
01. Dez | 03:02 Min
Umwelt
Muschel als Frühwarner
01. Dez | 06:20 Min