Richtig oder Falsch?
Können Insekten menschengroß werden?
11. Jan.

Foto (C): Liggraphy/Pixabay
Mythen über Natur, Psychologie, Gesundheit gibt es viele.
In unserer Rubrik checken wir den Wahrheitsgehalt dahinter!
In unserer Rubrik checken wir den Wahrheitsgehalt dahinter!
Mythos: Insekten werden nicht größer, als eine DIN-A-4-Seite breit ist
Richtig: Gigantische Käfer, Tausendfüßler wie U-Bahnen: Das taugt als Stoff für Gruselfilme. Doch auf der Erde werden Insekten nur etwa 16 Zentimeter groß. Die Ursache ist der Sauerstoffgehalt unserer Atmosphäre von 21 Prozent. Insekten versorgen ihre Körper über Tracheen mit dem Gas: kleinen Röhrchen, die es zu allen Organen bringen. Die Bahnen müssen überproportional wachsen, je größer das Insekt ist. Doch die Beine sind Engstellen, die Tracheen können sie ab einer bestimmten Größe nicht mehr versorgen – das begrenzt die Körpergröße. In früheren Erdzeitaltern ließ der höhere Sauerstoffgehalt der Luft größere Krabbeltiere zu – die Tracheen konnten mehr Sauerstoff aufnehmen und durch die Engpässe bringen.
Das könnte dich auch interessieren
Neueste Nachrichten
Empfohlene Videos